Navigation
zur Startseite
Ausbildung/Lehre
Fachabitur
Studium
Linkliste
Metallbau
Bootsbau
über den Autor
Impressum


Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik  

Eigentlich wollte ich Industriemechaniker lernen und habe mich bei vielen größeren Firmen wie SIEMENS oder BOSCH leider erfolglos beworben. Bei ABB Kraftwerkstechnik wurde ich dann doch zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und erhielt sogar eine mündliche Zusage. Leider habe ich nicht darauf bestanden, sofort einen Ausbildungsvertrag zu unterzeichnen. So wurde mir von ABB zwei Tage vor dem Beginn der Ausbildungen am 01.09.99 kurzfristig doch noch mit der Begründung "ich bin überqualifiziert" abgesagt.

Nach diesem Reinfall und einigem weiteren Suchen habe ich am 15.11.1999 dann doch eine Ausbildung zum Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik beginnen können. Über eine Anzeige im Computer des Arbeitsamtes bin ich an die Adresse eines Metallbaubetriebes in Berlin-Pankow gekommen: WEGNER Metallbau GmbH. Hier habe ich mich dann an einem Donnerstag (dem 11.11.1999) vorgestellt und am folgenden Montag (dem 15.11.) um 7:00 Uhr angefangen zu arbeiten.

Mein Ausbildungsbetrieb fertigt Geländer jeder Art, auch mit Glasfüllung und Handläufen aus Holz oder Edelstahl. Desweiteren alle Bauschlosserprodukte, wie Zäune, Tore oder Befestigungskonsolen und Stahlbauten. Auch repräsentative Arbeiten mit Acrylglas für Klingelpanele, Abdeckungen oder Werbeträger umfassen das Angebot des Betriebes.

Schade ist, dass mein Ausbildungsbetrieb im Sommer 2000 von Berlin-Pankow nach Basdorf bei Bernau umgezogen ist. Das hat meinen Arbeitsweg von 45 min auf beinahe 2 Stunden mehr als verdoppelt. Davon kann ich jedem nur abraten: Arbeitswege von mehr als 60 Minuten sind unbedingt zu vermeiden, sonst verbringt man mehr Zeit auf dem Weg zur Arbeit als einem Freizeit bleibt!




zum Seitenanfang

...zur nächsten Seite

zurück zur Startseite